Projekt: Medizinische Aus- und Weiterbildung in Kamerun

/ July 15, 2018/ 0 comments

Unser Partnerverein “BonSecours” hat bereits über Jahre hinweg Krankenhäuser in Yaoundé und im Westen Kameruns gefördert. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Beschaffung von medizinischem Equipment und Verbauchsmaterialien, der Transport nach Kamerun und die Verteilung vor Ort.

Hinzu kommt die Finanzierung von Operationen bei mittellosen Patienten sowie der Aufbau von Fachwissen und die Qualifizierung von medizinischem Personal duech Schulungen.

Seit 2017 hat BonSecours das Netzwerk “Medical Network Cameroon” ins Leben gerufen, dem weitere Vereine aus Deutschland und insgesamt 8 Krankenhäuser aus Kamerun angehören. Das Netzwerk wurde gegründet, um die Hilfsarbeit mit Unterstützung weiterer Partner noch effizienter zu gestalten.

Für den Bereich Fortbildungen und Qualifizierungen haben wir im Juni 2018 eine Kooperation vereinbart. Diese sieht vor, zumindest einen Teil der Fortbildungen auch digital aufzubereiten und per Internet den Partnern als auch der gesamten Welt zur Verfügung zur Verfügung zu stellen. Die Omni-Academy stellt dazu Knowhow als auch eine Plattform zum Hosting der Schulungen bereit. Ggf. werden die angeschlossenen Kraneknhäusern auch mit gesammelten und gebrauchten Computern als Arbeitsstationen für das Selbstlernen ausgestattet.

Mit unserem Partnerverein “BonSecours” haben wir schon einige Projekte gemeinsam auf die Beine gestellt. Die unterschiedlichen Netzwerke ergänzen sich gut und die Zusammenarbeit – insbesondere auch bei dem Projekt “Laptops für Sansibar” – hat hervorragend geklappt.

Update März 2019: Das Projekt muss wegen des Bürgerkriegs in Kamerun aktuell ruhen. Einige der dem Netzwerk angeschlossenen Krankenhäuser sind in dem umkämpften Landesteil von Kamerun und können aktuell überhaupt nicht erreicht werden. Bei den anderen ist es aktuell schwierig.

Share this Post

Leave a Comment

Your email address will not be published.

*
*