Ein Lernraum mit Computern in Ukunda, Kenia

/ January 28, 2019/ 0 comments

“Hast Du eigentlich noch Laptops?” – so lautete die Frage eines Freundes, der mit dem Verein BonSecours seit vielen Jahren erfolgreich ein eigenes Sozialprojekt im Gesundheitswesen in Kamerun betreibt. Wir haben schon das eine oder andere Projekt, z.B. Laptops für Sansibar, gemeinsam gemacht haben und planen aktuell weitere für die Zukunft. “Na, klar konnten wir!”

Die Antwort war einfach, denn seitdem in unseren Netzwerken einigermaßen bekannt ist, dass wir gebrauchte, aber noch gut funktionsfähige Computer für Lernrojekte in der Welt sammeln, gibt es immer wieder mal ungefragt Hardwarespenden, die wir gut gebrauchen können und über unsere Kanäle sinnvoll einsetzen.

Dieses Mal ging es um ein privates Hilfsprojekt von Birgit Kuhlmeier, Ilona Barth und Leif Möller. Die drei bereisen seit vielen Jahren schon afrikanische Länder und haben vor Ort enge Freundschaften geschlossen. Und sie betreiben einige kleinere Hilfsprojekte.

St. Joseph Primary School in Ukunda

Die St. Joseph Primary School in Ukunda in Kenia ist ein solches Projekt. In der Schule werden die Kinder vom ersten bis zum achten Schuljahr unterrichtet. Es gibt 16 Klassenräume und in jeder Klasse zwischen 25 und 30 Kinder. Ende 2018 hat die Schule mit einer kleinen Bücherei einen Lernraum aufgebaut und die Idee war, diesen Lernraum mit ein paar Computern und einer “Computerecke” zu ergänzen.

Die Computer wurden Ende 2018 nach Ukunda gebracht. Wegen der Schulferien konnten sie nicht gleich an die Schülerinnen und Schüler übergeben werden. Das wurde dann im Januar 2019 nachgeholt. Die Freude war riesengroß. Father Raphael, das Oberhaupt der Schule, hat sich nach der Übergabe noch mehrfach überschwenglich bedankt. Wir gehen davon aus, dass die Computer damit an einer guten Adresse gelandet sind und haben das unseren Spendern auch bereits gerne übermittelt.

Lernräume in der ganzen Welt

Für die Omni-Academy ist dieses kleine Projekt sehr willkommen. Für uns ist dabei gar nicht so sehr Ziel ein paar noch gebrauchstüchtige Computer in die Welt zu schaffen um damit Schulen wie die St. Joseph Primary School oder anderen Organisationen zu helfen. Für uns ist damit viel wichtiger einen neuen Partner zu gewinnen, die uns beim Aufbau eines Netzes von Lernräumen in der ganzen Welt unterstützen hilft. Denn das ist die Idee der Omni-Academy: mit einem umfangreichen digitalen Lernangebot per Internet und öffentlich zugänglichen Computern Menschen auf der ganzen Welt den Zugang zu (möglichst kostenloser) Bildung zu ermöglichen.

Ein solches Lernangebot aufzubauen erfordert noch jede Menge Zeit, Geld und Engagement. Und wir müssen selbst noch jede Menge lernen um ein solches Angebot auch passend für die Menschen vor Ort anbieten zu können. Und hierfür benötigen wir eben auch schon jetzt Partner wie die St. Joseph Primary School, um zu lernen, wie wir unser Angebot gestalten müssen, um hier am besten unterstützen können.

Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, hier helfen zu können und sind auch gespannt, wie die weiteren Projekte von Birgit Kuhlmeier, Ilona Bart und Leif Möller sich entwickeln. Seit 7 Jahren arbeiten sie an einem Projekt für Frauen und einem weiteren, nämlich eine Ziegenkäserei in einer Frauenkooperative aufzubauen. Hierzu wird gerade der Verein „Mbuzi chizi Ostafrika e.V.“ gegründet. Auch hier bleiben wir dran. Denn dort könnten ja weitere Lernräume entstehen, über die wir unser Angebot verbreiten können.

Share this Post

Leave a Comment

Your email address will not be published.

*
*